Der Wolfurter Bioladen dreierlei feiert 5jähriges Jubiläum
Bioprodukte aus dem vollen Sortiment, herrlicher Kaffee, sowie viele tolle Begegnungen machen das dreierlei zu einem besonderen Ort.
Am 3. Juli feiern wir 5. Geburtstag! Es war im Jahr 2016 als über 50 GenossenschafterInnen zusammenfanden, um gemeinsam die Idee eines Bioladens umzusetzen. Heute dürfen alle Mitwirkenden auf stolze 5 Jahre blicken, in denen sich der Laden stets bewegte und weiterentwickelte. Doch was steckt genau dahinter?
Der Bioladen –bio, saisonal, regional, plastikfrei Dass Lebensmittel im dreierlei in Bio-Qualität und möglichst saisonal aus der Region angeboten werden, ist für das Bioladen-Team genauso selbstverständlich wie der Ausbau des plastikfreien Sortiments. Dabei gibt es auf knapp 60 Quadratmetern alles für den täglichen Bedarf. „Wer frisch, saisonal und bio kochen will, findet bei uns eigentlich alles. Damit sich das platzmäßig ausgeht, suchen wir unsere LieferantInnen und Produkte ganz gezielt aus. So gibt es zum Beispieleinfach nur eine Sorte Dinkelmehl oder ein gezielt ausgewähltes Erdbeerjoghurt“, so die Obfrau Tamara Rohner. Das Angebot ist bunt, vielfältig und wohl überlegt. Sonderwünsche gibt es auf Bestellung, genauso wie Frischfleisch. Im Laden selber entfällt die oft schwierige Qual der Wahl.
Plastikfrei als konsequenter Weg Für das dreierlei ist plastikfrei mehr als ein Trend oder eine Modeerscheinung. Plastikfrei ist eine Aufgabe, die mit möglichstgroßer Konsequenz durchgezogen wird. So wird schon bei der Auswahl der Lebensmittel darauf geachtet, dass die Produkte im Papiersack oder im Mehrweggebinde erhältlich sind. Im Laden selber werden die Lebensmittel in Gläsern, Metallbehältern oder praktischen Glassilos angeboten. So kommendie Lebensmittel selten mit Plastik in Kontakt und Müll fällt auch deutlich weniger an. Inzwischen ist das plastikfreie Sortiment auf über 100 Artikel gewachsenund bietet viele Alternativen für Haushalt, Bad und Küche.
Ein besonderer Weg–Die dreierlei Genossenschaft Damit das dreierlei für die Interessen möglichst vieler Menschen steht, hat sich das Gründungsteam bewusst für eine Genossenschaft entschieden. Auf diesem Weg sind viele Menschen im Besitz eines Ladens, den sie selber mitgestalten können. Insgesamt zählt die Genossenschaft inzwischen über 50 Mitglieder. Wir freuen uns immer über neue Interessierte, alle Infos auf www.dreierlei-wolfurt.at oder 0660 14 777 49.
Café und Begegnung Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen und Kaffee und so soll es ein. „Es ist uns wichtig, dass die Menschen echte, ursprüngliche Lebensmittel mit vollem Geschmack erleben, erfahren und schmecken dürfen.“, so die Obfrau. Dazu gehört fürs dreierlei-Café frisch Gebackenes, genauso wie der bio-faire Friedenskaffee. Die Kunden schätzen es, kommen gerne zusammen, tauschen sich über verschiedenste aktuelle Themen aus, holen Tipps beim dreierlei-Personal und nehmen auch gerne mal ein dreierlei-Kuchenrezept mit nach Hause.
5 Jahre dreierlei! Und jetzt? Jetzt wird gefeiert! Deshalb laden wir alle KundInnen und Interessierte am Samstag, den 3. Juli ab 9 Uhr auf Gratis-Riebel mit Kaffee ein–solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf euer Kommen!
——————————————————————————————————————–
dreierlei –Bioladen, Café, Begegnung eGen–ganz kurz: Im dreierlei finden KundInnen möglichst regionale Lebensmittel in Bio-Qualität für den täglichen Bedarf, sowie ein stets wachsendes plastikfreies Sortiment. So legen wir in unserem Laden besonders großen Wert auf biologische Lebensmittel, kurze Transportwege, die Möglichkeit eines verpackungsreduzierten Einkaufes, Maßnahmen gegen Food Waste und auf einen ständigen Wissensaustausch mit unseren Partnern und KundInnen. Uns ist es wichtig, dass sich viele Menschen an unserer Idee „dreierlei“ beteiligen und diese auch tragen. So haben wir uns von Anfang an zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen. Jedes Mitglied ist somit ein ganz kleines bisschen Besitzer unseres Bioladens und setzt damit ein großes Zeichen. Im dreierlei gibt es die Möglichkeit, bei einer Tasse gutem Kaffee, bei richtig feinem Bio-Gebäck oder auch mal bei einem frisch zubereiteten Kuchen zu verweilen. Auf bald in deinem dreierlei!
dreierlei –Bioladen, Café, Begegnung eGen
Kreuzstraße 26922 Wolfurt
Vorarlberg –Österreich
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag geschlossen, Dienstag-Freitag: 8:00-18:00, Samstag: 8:00-13:00
Telefon: 0660 14 777 49, E-Mail:bio@dreierlei-wolfurt.at, Homepage: www.dreierlei-wolfurt.at
BILDERGALLERIE: https://www.dreierlei-wolfurt.at/bioladen/galerie
WEB + LINKS: www.dreierlei-wolfurt.at, www.facebook.com/Dreierlei-Bioladen-Café-Begegnung. Dreierlei.wolfurt (@dreierlei.wolfurt) • Instagram-Fotos und -Videos