V E R P A C K U N G S F R E I – eine Initiative, die uns sehr am Herzen liegt. Am Herzen deshalb, …
…weil wir Alternativen zum herkömmlichen Verpackungsmaterial anstreben, um somit den Verpackungsmüll zu reduzieren.
…weil wir an frühere Zeiten erinnert werden, wie einst die vom kleinen Lebensmittelgeschäft selbst abgepackten Haselnuss-Säckchen im Regal standen.
… weil die Lebens- und Waschmittel dadurch erheblich günstiger sind.
… weil wir selbst die gewünschte Menge bestimmen können.
… weil wir unsere leeren Gläser, Säckchen und sonstige Gefäße von zuhause mitbringen und wiederverwenden können.
… weil es unserem Idealismus entspricht.
… weil’s einfach Spaß macht, „anders“ einkaufen zu gehen.
Deshalb schaffen wir in Wolfurt-Umgebung neuartige Rahmenbedingungen für verpackungsfreie Einkaufsalternativen im dreierlei und bieten für alle unsere Kunden diese tolle Gelegenheit mit weniger Verpackungsmaterial nach hause zu gehen. Versuch’s auch du – und denk VOR deinem nächsten Einkauf daran, deine nötigen Säckchen und Gläser in die Einkaufstasche zu packen und mitzubringen!
Derzeitiges verpackungsfreies Sortiment:
Obst und Gemüse, Milchprodukte (Käse & Topfen), Gewürze, Backwaren, Süßwaren, Getreideerzeugnisse, Snacks und Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel.
*Auf Grund der gesetzlichen Deklarierungspflicht dürfen Waschmittel u.ä. nur in Originalgefäße abgefüllt werden.
- Topfen
- Käse
- Brot und Gebäck
- Nudeln
- getrocknete Tomate
- Olive
- Gummibärchen ohne und mit Gelantin
- Energiekugel
- Apfelchips mit Zim
- Knusperapfelwürfe
- Basismüsl
- Haferflocken fei
- Leinsame
- Sonnenblumenkern
- Kürbiskern
- Burbon-Vanillezucke
- Backpulve
- Dinkelkörne
- Kristallzucke
- Ursal
- Rote Linse
- Apfelessi
- Mostessi
- Coffee to g
- Kuche
- gesamtes Gemüse- und Obstsortimen
- Waschmittelkonzentrat
- Allzweckreiniger
- Geschirrspülmittel
- Hundefutter
Wir sind stets bemüht, das Sortiment zu bereichern und es unseren Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. Deshalb werden wir weiterhin auch in den kommenden Monaten mit großem Eifer am Ausbau des verpackungsfreien Sortiments arbeiten!